• Sommerzeit, Arbeitszeit und Prüfungszeit

01.07.2016

Sommerzeit bedeutet Ferienzeit. Sommerzeit ist ebenso die Zeit der Jahresgespräche mit unseren Kunden. Für mich ist Sommerzeit aber auch immer Prüfungszeit.

Winterthur ZHAW School of Management and Law (Quelle: Wikipedia)

In dieser Zeit wird meine Planungsfähigkeit und Selbstdisziplin stark gefordert und auf die Probe gestellt. Denn wie wir alle wissen hat ein Tag nur 24 Stunden und die Frist bzw. die Prüfungsdaten sind vorgegeben. Die Kunst liegt darin, einerseits die zeitnahe Bearbeitung von Kundenanliegen zu gewährleisten und andererseits ausreichend Vorbereitung für die Semesterprüfungen einzuplanen. Selbstverständlich ist auch etwas Freizeit wünschenswert - Regeneration und Erholung müssen auch ihren Platz haben. Aber wie bereits Goethe festgestellt hat, lockt der Wille die Taten nicht herbei oder anders gesagt, eine gute Planung ist nur so gut, wie sie auch umgesetzt wird. Und dies ist die grosse Schwierigkeit - ist doch wirklich alles besser, als bei strahlendem Sonnenschein zu Hause zu sitzen und für die Klausuren zu büffeln. Ich könnte hier eine ewige Liste an Ausreden dafür aufführen, schlussendlich läuft es aber doch immer aufs Gleiche hinaus - Ausreden ergeben keine Punkte bei Prüfungen.

 

In dieser turbulenten Zeit kann ich glücklicherweise auf das Funk-Team zählen, welche mich in allen möglichen Belangen unterstützen - sei dies durch Stellvertretung bei Abwesenheiten oder Hilfe bei fachlichen Fragen. Und wenn dann Ende Juni die Prüfungszeit vorbei ist, folgt auch bei mir die Ferienzeit in der Sommerzeit.


Autor des Blogs

Simon Steiger

Mehr Details ...


RSS

RSS Feed